Am 17. Mai 2025 fand zum zweiten Mal eine von der Stadt Straubing organisierte Coding Werkstatt in unserem Kreativraum statt. Dieses Mal von Mitarbeitern den HENRICHSEN gestaltet. In diesem Workshop hatten 10 Jugendliche die Möglichkeit, sich spielerisch mit dem Thema Coding auseinanderzusetzen.

Gemeinsam mit den Mitarbeitern/Innen der HENRICHSEN Group bauten sie eine „Blitzwolke“ mit einem Arduino, LEDs und einem Bewegungssensor, die individuell erweiterbar ist. Nach einer kurzen Einführung wurde gemeinsam das Grundgerüst der Wolke zusammengestellt.

Anschließend erhielten die Teilnehmer/Innen eine Einführung in die Programmierung. Während die Jugendlichen an ihren Codes tüftelten, konnten sie ihre Blitzwolke direkt ausprobieren und beobachten, wie sie auf Bewegungen reagierte. So entwickelten sie nicht nur eine Steuerungssoftware, sondern konnten die Fortschritte live erleben. Zum Abschluss wurde die Wolke noch zur „richtigen“ Wolke, verziert mit Transparentpapier und Watte.

Die Kinder waren mit großem Eifer dabei und es hat ihnen sichtlich Spaß gemacht.